Geschichte

Otto Golze & Söhne ist geprägt durch über 150 Jahre Tradition und Innovation.


Zu den wichtigsten Meilensteinen gehören:

1873

Gründung des Unternehmens durch Wilhelm Golze in Landsberg an der Warthe (heutiges Polen).

1952

Produktion und Vertrieb der ersten Kokos-Automatten. Die Serienausstattung beim VW Käfer bestand zuvor aus reinem Gummi ohne textile Materialien. Golze stattete etwa 15 Jahre lang den VW Käfer als exklusiver Lieferant mit Kokosmatten aus. Auch der Autobauer Mercedes wurde von Golze mit Automatten beliefert.

1968

Entwicklung der Herstellung von Kokosvelours mit PVC-Rücken und Kauf einer Anlage zur eigenen Herstellung. Golze trug 20 Jahre lang das Patent.

1973

Übernahme der Kokos- und Sisalweberei Strasser mit der Marke ASTRA.

1984

Entwicklung und Einführung der ersten beflockten Türmatte. Das Flockverfahren als solches war bekannt, wurde jedoch noch nicht auf Türmatten angewandt. Golze testete zwei Jahre lang, bis es gelang, Türmatten mit einem dauerhaften Flock zu versehen.

1987

Entwicklung der ersten hängenden Türmattenpräsentation auf Augenhöhe des Kunden.

1989

Aufnahme von Winkelstufenmatten als Produktgruppe.

1994

Umzug von Versand und Lager in das neu gebaute Logistikzentrum mit Hochregallager in Emmerthal.

1997

Start der Eigenfertigung von Bordürenteppichen.

1998

Erstmalige Vermarktung von Bodenbelägen aus Wolle. Die erste antibakterielle Türmatte wird präsentiert.

1999

Neubau und Umzug in das Verwaltungsgebäude in Emmerthal.

2004

Einführung von Shopsystemen mit ASTRA- und Ogos-Produkten sowie deren Präsentation im Handel.

2005

Beginn der Kooperation mit A. Kolckmann GmbH. Golze vertreibt Teppichunterlagen der Marke AKO.

2008

Beginn der Lizenzübernahme für Teppiche der SCHÖNER WOHNEN-KOLLEKTION, die bis heute ein großer Erfolg ist. Markteinführung des ASTRA-care-Fleckenschutzes für Naturfaserbodenbeläge.

2010

Mit Designer Lars Contzen werden farbenfrohe Teppiche entwickelt und lanciert.

2013

Einführung der Wunschmaßprogramme ASTRA-Wunschlos glücklich und SCHÖNER WOHNEN „Maßlos glücklich! Traumteppiche in individuellen Maßen.“ Installation einer neuen Verpackungsstraße für den Paketversand der Türmatten.

2014

Eröffnung des Teppichlogistikzentrums in Hachmühlen.

2015

Einführung der neuen Produktlinie Badteppiche.

2016

Beginn der Lizenznahme für Joop!-Teppiche. Ausbau und Professionalisierung der Wunschmaß-Konfektion/Näherei.

2017

Installation und Inbetriebnahme der CAD-gesteuerten, automatisierten Schneidanlage für Wunschmaßteppiche und –matten. Montage der automatischen Verpackungsanlage für Teppiche.